![]() ![]() ![]() |
SchnellbestellungBestellen Sie hier Ihr Buch vor und holen Sie es anschließend Unsere ÖffnungszeitenMontag - Freitag 9.30 - 19 UhrSamstag 9 - 14 UhrTel. 06071 5107Kartenreservierungen für unsere Veranstaltungen sind jederzeit telefonisch oder per Mail unter info@buecherinsel.net möglich. Wir bitten um Abholung der reservierten Karten bis spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung. Nicht abgeholte Karten gehen wieder in den Verkauf. Der Vorverkaufspreis gilt nur für Karten, die bis eine Stunde vor der Veranstaltung abgeholt wurden. Lesung mit Carmen Korn "Zeitenwende"![]() Vier Frauen. Vier Familien. Ein Jahrhundert. Henny Unger feiert einen runden Geburtstag, siebzig Jahre ist sie geworden. So alt wie das Jahrhundert. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida – wie seit Jahrzehnten schon. Doch längst hat sich der Kreis der Gratulanten erweitert. Aus den vier Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter Florentine kehrt mit einer Überraschung nach Hamburg zurück. Und auch Ruth, die Adoptivtochter von Käthe, ist fester Teil des Freundschaftsbunds. Denn zu Hennys großer Freude führt die nächste Generation die Tradition fort: Sie teilen Glück und Leid miteinander, die kleinen und die großen Momente. Vom Deutschen Herbst über die Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende – anhand der vier Familien aus Uhlenhorst erzählt Spiegel-Bestsellerautorin Carmen Korn ein Jahrhundert bewegter und bewegender deutscher Geschichte. Mit „Zeitenwende“ findet die Jahrhundert-Trilogie ihren Abschluss. Wann: Mittwoch, 27. März 2019; 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) Wo: Römerhalle Dieburg Eintritt: € 14.- im Vorverkauf, € 16.- an der Abendkasse Presse-InformationFriedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019: Börsenverein sucht Kandidatinnen und KandidatenBürgerinnen und Bürger können bis 1. März 2019 Vorschläge einreichen / Bekanntgabe des Preisträgers am 18. Juni 2019 / Preisverleihung am 20. Oktober 2019 in der Frankfurter PaulskircheDie öffentliche Ausschreibung für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 beginnt: Bürgerinnen und Bürger können ab sofort Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. Der Einsendeschluss für die Vorschläge ist der 1. März. Mit dem mit 25.000 Euro dotierten Preis würdigt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seit 1950 alljährlich das Schaffen einer »Persönlichkeit, die in hervorragendem Maße vornehmlich durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft oder Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat«. 2018 wurden die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und der Ägyptologe Jan Assmann ausgezeichnet. 2017 erhielt die Schriftstellerin Margaret Atwood den Preis, 2016 die Journalistin und Publizistin Carolin Emcke. Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge mit Angaben zu Leistungen und Veröffentlichungen der Persönlichkeit online, per Email oder per Post einreichen. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Die Empfehlungen nimmt entgegen: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Geschäftsstelle Friedenspreis, z. Hd. Martin Schult, Schiffbauerdamm 5, 10117 Berlin, E-Mail: m.schult@boev.de. Im Frühjahr 2019 wählt der Stiftungsrat des Friedenspreises aus den Vorschlägen die diesjährige Preisträgerin oder den diesjährigen Preisträger. Bekannt gegeben wird der Preisträger am 18. Juni 2019. Die Preisverleihung findet am 20. Oktober 2019 zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche in Frankfurt statt. Weitere Informationen gibt es unter www.friedenspreis-des-deutschenbuchhandels. de. Flaschenpost Nr. 96Die neue Flaschenpost ist da mit jeder Menge Lesetipps und vielen Veranstaltungen. Wie immer gibt's die Flaschenpost hier zu lesen und in Papierform bei uns im Laden.
Falls Sie die Flapo nicht ansehen können, |